Guten Tag, ich bin Anne Müller. Und wie ______ Sie? - Maria Rühle.
Wie lange bist du schon arbeitslos?
Ich freue mich, dass _________________________.
Martha war vier Jahre alt, ___________________________.
Im Urlaub ______ ich mich um nichts zu ______.
Ich hätte gern ______ Kaffee.
______ kommen Sie, Herr Mazzini? - ______ Italien.
Was kostet der Stuhl? - ______ kostet 60 Euro.
Ist das ein Bett? - Nein, das ist ______ Bett, das ist ______ Lampe.
Wo ist der Laptop? - Hier, ich habe ______ Laptop.
Du ______ aber sehr gut ______!
Was ______ du gestern ______?
Gestern ___ ich erst um 22 Uhr nach Hause ______.
Peter, Nina, sind das ______ Sachen? - Nein, sie gehören ______ nicht.
Ich habe Kopfschmerzen. - ______ mehr Wasser!
Der Anzug gefällt mir besser ______ die Jacke. Aber ______ gefällt mir das Kleid.
Tina, hast du das Bild gesehen? - Ja, es steht ______ Tür. Häng es doch bitte gleich ______ Wand.
Ich will das ______ Haus mit den ______ Fenstern sehen.
Du brauchst Urlaub, _____________________________.
Die Rechnung, bitte. - Gern, zahlen Sie ______ oder getrennt? - Getrennt. - Ein Kaffe, das ______ bei Ihnen 2,80 Euro, bitte. - Hier bitte, stimmt so.
Die Päckchen _______________________.
Ich mache am liebsten ______ Meer Urlaub. - Ich fahre gern ______ Gebirge.
Das ist der Staat, _____ ich schon immer besuchen wollte.
Nach der Schule ______ Lara zu ihrer Großmutter.
Im Fernseher kommt ein Film, ______ ich Lust habe. Was meinst du?
Das Mädchen ist sehr jung. ___________________________________
Sie möchten wirklich fünf Katzen in einer Wohnung halten? - Ich rate Ihnen, noch einmal ______________________.
______ ich bloß nicht zu spät gekommen! - Jetzt ist der Zug schon abgefahren.
Ich mache viel Sport. Ich möchte ______ gesund bleiben, ________ gut aussehen.
Trotz __________ am Meer haben wir den Urlaub genossen.